"Wir begrüssen Sie auf unserer Website"
Das kleine Städtchen Wülfrath ist unser Zuhause dem 1856 die Stadtrechte verliehen wurden.
Ein wunderschönes Fleckchen Erde unter dem Ruhrgebiet, im Westen des Bergischen Landes.
Unser Städtchen
Wülfrath ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen nahe der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Rund 22.000 Menschen leben hier. Die zentrale Lage zwischen Düsseldorf, Essen und Wuppertal bietet sowohl für Unternehmen als auch für Pendler ideale Bedingungen.
Wir haben Anschluss an zwei Autobahnen, an den Schienenverkehr und Zugang zu einem Hafen. Der im Bundesland Nordrhein-Westfalen liegende Ort erstreckt sich über eine Fläche von 32,2 Quadratkilometern. Viele Wülfrather finden in den umliegenden Großstädten einen Job.
Aber auch in der Stadt selbst gibt es viele Arbeitsplätze: Das Rheinkalk-Werk Flandersbach bildet als größter Kalksteinbruch Europas bis heute den Schwerpunkt der Industrie und die meisten Arbeitsplätze.
Außerdem bieten sich viele Job-Möglichkeiten auf den großen Industrie- und Gewerbeflächen in unterschiedlichen Branchen. Aber nicht nur wirtschaftlich ist Wülfrath interessant, auch als Wohn- und Freizeitort hat die Stadt einiges zu bieten.
An den Ausläufern des Bergischen Landes zwischen Rhein, Ruhr und Wupper gelegen, sind die umliegende Natur und Baudenkmäler (Kaiser-Wilhelm-Denkmal)ideal für Wander- und Radtouren. Theater, Museen (das Niederbergische Museum), Konzerte und über 100 aktive Vereine prägen das kulturelle Leben in Wülfrath.
Der Zeittunnel Wülfrath ist als erdgeschichtliches Museum der Ausgangspunkt für die Erkundung dieser Industriekultur und -natur.